
For the love of bags - Julia Werner & Dennis Braatz
Nicht verfügbar €30,00
Hardcover mit Schutzumschlag. ca. 220 Seiten, ca. 200 Farbfotografien.
Text in Deutsch, Englisch und Französisch
Format: 25 x 32 cm
Frauen lieben Taschen, weil sie perfekte Transportmittel sind, nicht nur für Schlüssel, Kreditkarte und Lippenstift. Sondern fürall ihre Sehnsüchte und Wünsche. So sind Handtaschen im 20. Jahrhundert zum Milliarden-Business fürdie Luxusbranche geworden. Aber die Handtasche ist mehr als nur Statussymbol. Sie wird immer wieder neu erfunden – und beeinflusst so seit Jahren die Mode auf der Straße mehr als jede Kleidersilhouette. For the Love of Bags ist eine Hommage an die Macht der Handtasche: von den Ikonen wie der Kelly Bag, dem ersten Sehnsuchtsobjekt überhaupt, über angesagte Atelier-Labels aus Paris bis hin zu den neuen Instagram-Stars erzählt das Buch nicht nur die Geschichte der It-Bag, sondern entschlüsselt vor allem die Codes, mit denen sie kommuniziert.
Julia Werner, Jahrgang 1979, ist eine erfahrene Journalistin und Buchautorin. Die Absolventin der Deutschen Journalistenschule in München ist Stilkolumnistin der Süddeutschen Zeitung und seit Juli 2015 stellvertretende Chefredakteurin der deutschen Glamour. Julia Werner hat vielseitige journalistische Erfahrungen im Bereich Mode und Lifestyle und lebte und arbeitete fünf Jahre in Florenz – dem Zentrum der internationalen Täschnerkunst. Ihr erster Stilratgeber Who is Who im Kleiderschrank in Zusammenarbeit mit Kera Till erschien 2014.
Dennis Braatz, Jahrgang 1986, studierte an der Akademie Mode & Design in München Modejournalismus und Medienkommunikation. Er war stellvertretender Modechef bei Cover und Teil der Entwicklungsredaktion des Burda-Verlags in München. Zurzeit ist er verantwortlich für die Stil-Seiten der Süddeutschen Zeitungund schreibt freiberuflich für verschiedene Modemagazine.
Sandra Semburg hat in New York Film und Schauspiel studiert und als Fotografin für zahlreiche Magazine und Label gearbeitet. Ihre Fotos sind u.a. in der amerikanischen Vogue, der deutschen Harper’s Bazaar sowie auf garancedoré.frerschienen. Seit 2010 reist sie als Streetstyle-Fotografin zu den wichtigsten Modenschauen und zeigt die neuesten Trends auf ihrem Blog aloveisblind.com.